das Werbefernsehen

das Werbefernsehen
- {commercial television; commercials}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Werbefernsehen — das Werbefernsehen (Oberstufe) Teil des Fernsehprogramms, bei dem Werbefilme ausgestrahlt werden Synonym: (Fernseh)werbung Beispiel: Wenn das Werbefernsehen den Film unterbricht, schaltet er immer auf einen anderen Sender um …   Extremes Deutsch

  • Werbefernsehen — Wẹr|be|fern|se|hen 〈n.; s; unz.〉 Werbefilm(e) im Fernsehen * * * Wẹr|be|fern|se|hen, das: für bezahlte Werbung vorgesehener Teil des Fernsehprogramms. * * * Werbefernsehen,   Werbefunk, Bezeichnung für Fernsehwerbung (Fernsehen) und… …   Universal-Lexikon

  • Werbefernsehen — Fernsehwerbung ist die Ausstrahlung von Werbefilmen im Fernsehen. Die Sender stellen dafür gegen Gebühr ihre Sendezeit zur Verfügung. Werbefilme werden in den USA seit 1941 und in Deutschland seit 1956 im Fernsehen ausgestrahlt. Die Werbespots… …   Deutsch Wikipedia

  • Werbefernsehen — Wẹr·be·fern·se·hen das; der Teil des Fernsehprogramms, in dem die Werbung kommt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ZDF Werbefernsehen — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 2009 Sitz Mainz …   Deutsch Wikipedia

  • Westdeutsches Werbefernsehen — Die WDR Mediagroup GmbH ist eine Tochtergesellschaft des Westdeutschen Rundfunks und ist im Kerngeschäft für die Vermarktung der Werbezeiten der WDR Hörfunkprogramme 1 Live, WDR 2 und WDR 4 und der regionalen Werbeblöcke für NRW im ARD… …   Deutsch Wikipedia

  • Abkindern — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Deutsch — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Sprache — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Sprachgebrauch — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Tierst — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”